
Vorteile einer freien Trauung
im Überblick




emotional & intim
Individualität & Mitgestaltung
Flexibilität & Vielfalt
Ort & Zeit

Die freie Trauung
Ihr habt keine Lust auf eine 0815 Hochzeit, die von Normen und Vorschriften dominiert ist? Dann seid ihr bei der Wahl einer freien Trauung genau richtig.
Die freie Trauung bietet Paaren eine Alternative zu der kirchlichen Trauung und wird immer beliebter. Dabei steht die freie Trauung für Individualität, Flexibilität und Emotionen. Sie bietet Paaren die Möglichkeit, sich ganz nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen trauen zu lassen. Dabei sind der Ort, Zeitpunkt sowie Ablauf individuell wählbar.
Ort & Zeit
Eine freie Trauung ist so besonders, da sie quasi überall vollzogen werden kann. Sei es am Strand, auf einem Berg, im Wald oder im Garten eines schönes alten Gutshofs. Das Setting entscheidet ihr ganz nach euren Vorlieben.
Wie auch der Ort kann die Zeit eurer Trauung individuell von euch gewählt werden. Sei es am Nachmittag, nach der heißen Mittagssonne oder am Abend zum Sundowner am Strand.


Individualität & Mitgestaltung
Auch bei der Planung des Ablaufs sowie des Inhalts seid ihr mit involviert. Hier besprechen wir unter anderem, ob es Traurituale sowie Gastbeiträge geben soll, wie euer Ein- und Auszug sein wird und ob und wenn ja, wie ihr euch euer Eheversprechen geben wollt.
Emotionen
In unserem Traugespräch sprechen wir auch über den Aspekt der Emotionalität. Denn nicht jedes Paar kann sich mit einer großen Liebeserklärung vor 80 Gästen identifizieren und wünscht sich eher ein emotionales Miteinander mit den Gästen als den All-Eyes-on-us Moment. Andere wiederum wollen eben genau das.
Damit ihr euch wohlfühlt, liegt mir gerade dieser Aspekt sehr am Herzen, da es für mich oberste Priorität ist, dass ihr euch an eurem großen Tag wohlfühlt und ihr euch mit eurer Trauliebe-Zeremonie zu 110% identifizieren könnt.
Rechtlich gesehen…
…ist die Eheschließung durch eine freie Trauung nicht rechtskräftig.
Was heißt das genau?
Wenn ihr wünscht, dass eure Eheschließung auch rechtskräftig ist, führt leider kein Weg um das Standesamt herum. Es ist aber dennoch möglich, sich „nur“ frei trauen zu lassen. Hier entscheidet ihr wieder ganz nach eurem Befinden.
​
Falls ihr weitere Fragen oder Anliegen zur freien Trauung habt, zögert nicht, mich zu kontaktieren.
​
Hier gehts direkt zu eurem unverbindlichen Erstgespräch:
​
​
​
​
Ich freue mich darauf, von euch zu hören und gemeinsam eure Traumzeremonie zu planen.


Kontakt
Traut ihr euch?
Dann sagt ja zu Trauliebe und lasst unsere gemeinsame Reise starten.